Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Durchfall während der Periode: Wie es zu Periodendurchfall kommt und was du tun kannst
10. Nov 20255 Min. Lesezeit

Durchfall während der Periode: Wie es zu Periodendurchfall kommt und was du tun kannst

Viele kennen es, wenige sprechen darüber: Während der Periode verändert sich nicht nur der Unterleib, sondern oft auch die Verdauung. Durchfall, häufiger Stuhlgang oder Blähungen sind typische Begleiterscheinungen. Meist harmlos aber oft unangenehm.

Warum das passiert und was du tun kannst, liest du hier.

 

Fakten für Eilige

• Durchfall in der Periode ist hormonell bedingt und meist harmlos
• Prostaglandine regen Darmbewegung an und lösen häufigeren Stuhlgang aus
• Auch Blähungen, Verstopfung oder Bauchkrämpfe sind typische Zyklusbegleiter
• Achte auf leichte Kost, ausreichend Trinken und sanfte Bewegung
• Ärztlicher Rat ist wichtig bei starken, langanhaltenden oder ungewöhnlichen Symptomen

 

Warum bekomme ich während meiner Periode Durchfall?

Hormone wie Prostaglandine bringen nicht nur die Gebärmutter in Bewegung – sie wirken auch auf den Darm und können Durchfall auslösen.

Viele menstruierende Frauen erleben vor oder während ihrer Periode ungewohnte Verdauungsreaktionen – besonders häufig Durchfall oder häufiger Stuhlgang.

Der Grund liegt in deinem Hormonhaushalt.

Prostaglandine ist ein Gewebehormone das Kontraktionen in der Gebärmutter auslöst, damit die Schleimhaut abgestoßen werden kann. Sie sind auch für typische Periodenkrämpfe verantwortlich – und wirken nicht nur lokal: Auch der Darm kann dadurch angeregt werden. Er arbeitet schneller, Wasser wird schlechter aufgenommen und der Stuhl wird weich oder flüssig.


Nach dem Eisprung produziert dein Körper Progesteron, um eine mögliche Einnistung zu unterstützen. Kurz vor der Menstruation sinkt dieser Spiegel wieder. Durch den Progesteronabfall entspannen sich die Muskeln, auch im Darm. Das kann zu weicherem Stuhl oder Durchfall führen.


Außerdem befindet sich dein Körper in einem „Reinigungsmodus“  und reinigt dabei nicht nur die Gebärmutter.


Weitere Auslöser können sein:

  • Stress
  • Zyklusbedingte Ernährungsgelüste
  • Prämenstruelle Empfindlichkeit oder Erkrankungen wie Endometriose.


Ein weitverbreiteter Gedanke:
 „Mit mir stimmt etwas nicht – das ist doch nicht normal?“
 

Doch, ist es. Solche Symptome sind häufig und meist harmlos. Entscheidend ist, wie stark sie ausfallen.

Tipp:
Notiere dir im Zykluskalender, wann welche Symptome auftreten. So erkennst du Muster und kannst gezielter darauf reagieren.

 

Wann sollte ich mit Durchfall während der Periode zur Ärztin oder zum Arzt gehen?

Wenn der Durchfall stark, langanhaltend oder ungewöhnlich ist, solltest du ihn ärztlich abklären lassen – besonders bei Schmerzen, Fieber oder Blut im Stuhl.

Viele Verdauungsbeschwerden während der Periode sind harmlos. Trotzdem lohnt es sich, auf Warnzeichen zu achten – vor allem, wenn die Symptome regelmäßig stark auftreten oder dich im Alltag stark einschränken.

Suche medizinischen Rat, wenn:

  • der Durchfall länger als 2–3 Tage anhält
  • du starke Schmerzen oder Krämpfe hast
  • du Blut oder Schleim im Stuhl entdeckst
  • du zusätzlich Fieber, Schüttelfrost oder starke Erschöpfung spürst
  • du allgemein unsicher bist, ob dein Zyklusverlauf „normal“ ist


Auch Erkrankungen wie Endometriose oder Reizdarmsyndrom können deine Beschwerden verstärken. Dokumentiere auffällige Symptome – das hilft auch deiner Ärztin oder deinem Arzt.

 

Was kann ich tun, wenn ich während meiner Periode Durchfall habe?

Iss leicht, trink ausreichend und gönn dir Ruhe – so hilfst du deinem Körper, den hormonellen Stress besser zu verarbeiten.

Dein Körper arbeitet während der Periode auf mehreren Ebenen. Wenn der Darm zusätzlich verrückt spielt, brauchst du keine radikalen Maßnahmen.

Das kannst du tun:

  • Trinke ausreichend, besonders bei flüssigem Stuhl.
  • Iss leicht verdauliche Lebensmittel, etwa Haferbrei, Reis oder Bananen.
  • Bewege dich sanft, z. B. durch Spazierengehen oder leichte Dehnungsübungen.
  • Vermeide zusätzlichen Stress


Höre auf dein Bauchgefühl – du weißt, was dir guttut.

 

Periodendurchfall und die passende Menstruationshygiene

Durchfall während der Periode kann auch deine Menstruationshygiene herausfordern.

Vielleicht kennst du das: Du sitzt auf der Toilette und fragst dich, ob der Tampon noch richtig sitzt.

Oder du merkst, dass der Rückholfaden feucht geworden ist und dich stört. Manche haben das Gefühl, den Tampon dabei regelrecht „mit rauszudrücken“.

Und ein Cup? Der kann, wenn er ungünstig sitzt, nach dem Toilettengang ebenfalls unangenehm drücken oder verrutschen.

Viele Frauenempfinden solche Situationen als verunsichernd – besonders, wenn der Bauch ohnehin empfindlich reagiert.

Wichtig ist dann vor allem eins: ein Menstruationsprodukt, das bequem sitzt, diskret bleibt und dich nicht zusätzlich belastet.

Unser Tipp:
Viele Frauen empfinden einen weichen, flexiblen Menstruationsschutz wie einen Menstruationsschwamm gerade in solchen Phasen als besonders angenehm. Er passt sich sanft an, man spürt ihn kaum – ein Vorteil, wenn dein Bauch ohnehin empfindlich reagiert.

 

Unsere natürlichen Menstruationsschwämme sind ganz weich und formbar, passen sich deinem Körper an, sitzen sicher und kommen ohne Rückholfaden aus.

👉 Hier geht’s zum Starterset von HERA Organics

 

Fazit: Durchfall während der Periode ist häufig und gut zu begleiten

Dein Zyklus beeinflusst mehr als nur die Gebärmutter. Auch dein Darm reagiert auf hormonelle Veränderungen – manchmal mit Durchfall oder anderen Verdauungsbeschwerden.

Das ist unangenehm, aber in den meisten Fällen harmlos.
Wenn du verstehst, was in deinem Körper passiert, kannst du gezielt gegensteuern: mit leichter Ernährung, Ruhe, Flüssigkeit und einem Menstruationsprodukt, das dich nicht zusätzlich stresst.

Probier aus, was sich gut anfühlt – und bleib bei dem, was dir Sicherheit gibt.

 

👉 Zum Menstruationsschwamm Starterset von HERA Organics


Häufige Fragen zu Periodendurchfall

 

Kann ich etwas gegen den Durchfall während der Periode tun?

Ja. Leichte, ballaststoffreiche Ernährung, ausreichend Flüssigkeit, Wärme und Bewegung helfen vielen. Auch Stressabbau kann den Darm beruhigen.

 

Ist es normal, dass ich vor der Periode Durchfall habe?

Ja, das kann vorkommen. Kurz vor der Periode schüttet dein Körper Prostaglandine aus – das sind hormonähnliche Stoffe, die die Gebärmutter in Bewegung bringen. Sie wirken aber auch auf den Darm und können dort zu weicherem Stuhl oder Durchfall führen.

 

Wann wird Durchfall während der Periode bedenklich?

Wenn er länger als drei Tage anhält, mit Fieber, Schmerzen oder Blut im Stuhl einhergeht oder dich stark einschränkt – dann lieber ärztlich abklären lassen.

 

Kann ich während Durchfall und Periode Tampons oder Cups verwenden?

Ja, aber achte auf dein Körpergefühl. Wenn du dich wund oder empfindlich fühlst, kann ein weicher Menstruationsschwamm angenehmer sein.

 

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Endometriose und Verdauungsproblemen?

Ja, viele Betroffene berichten von Darmbeschwerden rund um die Periode. Wenn du starke oder zyklisch wiederkehrende Probleme hast, sprich mit deiner gynäkologischen Praxis.

 

Über die Autorin

Florence ist bei HERA Organics für Blog, Social Media und Newsletter zuständig. Sie schreibt über körperfreundliche Intimhygiene, nachhaltige Periodenprodukte und alles, was den Zyklus natürlicher macht – ehrlich, klar und ohne Tabus.

Mehr über HERA Organics →

Teilen
RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun