Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Dein persönliche Guide für eine sichere und einfache Anwendung:

Deine Schritt für Schritt Anleitung:
 Vor dem Kontakt mit dem Schwamm sollten zuerst immer gründlich die Hände gewaschen werden. Anschließend werden die Schwämme vor der ersten Anwendung in einer Wasser-Essig-Lösung (Verhältnis 2:1) für mindestens 5 Stunden eingeweicht, um eine natürliche Desinfektion zu gewährleisten. Danach werden sie gründlich mit kaltem und anschließend mit lauwarmem Wasser gespült und ausgedrückt - danach sind sie einsatzbereit!
Die Anwendung des HERA Organics Menstruationsschwamms ist einfach. Im feuchten Zustand wird der Schwamm nach dem Ausspülen vorsichtig mit dem Pinzettengriff (Daumen und Zeigefinger) in die Vagina eingeführt. Der Schwamm muss nicht so tief wie ein Tampon platziert werden und kann direkt am Eingang der Vagina positioniert werden. Durch seine weiche Struktur passt er sich der Anatomie des Körpers an und fühlt sich an wie eine zweite Haut.

An den Tagen mit stärkerer Blutung sollte der Schwamm alle 3-4 Stunden ausgewaschen werden, während er an Tagen mit schwächerer Blutung bis zu 8 Stunden getragen werden kann. Der HERA Schwamm kann auch über Nacht getragen werden, wobei er vor dem Zubettgehen erneut ausgewaschen wird. Zum Entfernen wird der Schwamm wieder mit dem Pinzettengriff entfernt, und für ein schnelleres Herausnehmen werden die Beckenbodenmuskeln angespannt. Anschließend wird der Schwamm gründlich mit kaltem und dann lauwarmem Leitungswasser ausgespült und gut ausgedrückt. Der Schwamm ist anschließend direkt wieder einsatzbereit und kann erneut für maximal 8 Stunden getragen werden.
Ist ein Schwamm gerade nicht im Einsatz, muss dieser nach dem Auswaschen an einem trockenen Ort luftgetrocknet werden. (Das Badezimmer weist meistens eine hohe Luftfeuchtigkeit auf und ist daher nicht der richtige Ort dafür.) Sobald der Schwamm von allen Seiten trocken ist, wird er mit einem Hygienebeutel aus Bio-Baumwolle verstaut bis zum nächsten Gebrauch. Nach der Periode wird der Prozess mit der Wasser-Essig-Lösung für eine natürliche Desinfektion mit allen 3 Schwämmen erneut wiederholt. Danach werden alle gemäß Vorschrift getrocknet und im Hygienebeutel bis zum nächsten Zyklus verstaut. Die HERA organics Menstruationsschwämme können abwechselnd für ca. 3 Monate oder für 3 Zyklen wiederverwendet werden. Anschließend werden sie im Bio-Müll entsorgt oder können direkt kompostiert werden. Die Schwämme sind 100% biologisch abbaubar und werden somit komplett der Natur zurückgegeben. Es entsteht Zero Waste für dich und für die Umwelt.
WICHTIGE INFORMATIONEN: 
  • In den Wochen unmittelbar nach der Geburt, insbesondere während des Wochenflusses, sollten keine Menstruationsschwämme verwendet werden.

  • Bei Infektionen oder Entzündungen darf der Menstruationsschwamm nicht verwendet werden. Nach der Genesung muss ein neuer Schwamm verwendet und der alte kompostiert werden.

  • Der Menstruationsschwamm sollte nicht ausgekocht werden. Durch das Auskochen kann der Schwamm spröde werden, die Saugfähigkeit kann beeinträchtigt werden und der Schwamm verliert seine weiche Struktur.

  • Der Menstruationsschwamm kann ohne Probleme mit einer Spirale oder Ähnlichem verwendet werden. Der Menstruationsschwamm ist jedoch KEIN Verhütungsmittel.