Vaginale Gesundheit mit der Kraft von Mutter Natur
Ein gesundes Scheidenmilieu trägt zu deinem Wohlbefinden bei. Der Menstruationsschwamm unterstützt deine vaginale Gesundheit, weil er natürlich, sanft und frei von Zusätzen ist. Er schützt deine Schleimhäute, bewahrt den pH-Wert und ist damit besonders verträglich – auch für empfindliche Schleimhäute.

Kein Austrocknen der Schleimhäute
Tampons entziehen nicht nur Blut, sondern auch Feuchtigkeit – oft die Ursache für Reizungen oder Scheidentrockenheit. Der Menstruationsschwamm saugt ausschließlich Blut auf und lässt die Schleimhäute ungestört. So bleibt dein natürliches Gleichgewicht erhalten.

Natürlich & pH-freundlich
Der Menstruationsschwamm ist frei von Chemie, Duftstoffen oder synthetischen Fasern. Sein naturbelassenes Material ist pH-neutral und besonders hautfreundlich. Dadurch eignet er sich auch für Frauen mit empfindlicher Intimhaut oder wiederkehrenden Irritationen.

Antibakterielle Eigenschaften
Naturschwämme enthalten von Natur aus Enzyme mit antibakterieller Wirkung. In Kombination mit richtiger Pflege – Ausspülen während der Periode, gründliche Reinigung mit Tabs davor und danach – bleibt der Schwamm hygienisch und sicher.

Vaginale Gesundheit
90% der Tampons enthalten synthetische Fasern, Pestizidrückstände, Duftstoffe und Plastik – ohne dass die Hersteller das deklarieren müssen. Neuere Studien zeigen sogar, dass Tampons giftige Schwermetalle wie Blei und Arsen enthalten können. Zusätzlich entziehen sie der Vagina nicht nur Blut, sondern auch Feuchtigkeit – oft die Ursache für Reizungen, Trockenheit und ein gestörtes Scheidenmilieu. Der Schwamm ist anders: Er besteht zu 100 % aus Naturmaterial, saugt gezielt nur das Blut auf und schützt so deine Schleimhäute
Menstruationsschwamm vs. Menstruationstasse
Menstruationstassen bestehen aus medizinischem Silikon und sind wiederverwendbar – doch sie passen nicht zu jeder Anatomie. Viele Frauen empfinden das Tragen als unangenehm, weil durch das Vakuum ein Unterdruck entsteht, der Schmerzen oder Druckgefühle verursachen kann. Für Frauen die eine Spirale trage wird sogar davon abgeraten da durch den Unterdruck die Spirale aus dem Körper gezogen werden kann. Der Schwamm hingegen passt sich weich und flexibel deinem Körper an, ist hypoallergen und antibakteriell. Ohne Unterdruck, ohne Schmerz, ohne Fremdkörpergefühl.
Vaginale Gesundheit
Binden bestehen meist aus Kunststoff, Zellulose, Kleber und Duftstoffen – das kann Reibung, Rötungen oder sogar Schleimhautreizungen auslösen. Auch Periodenunterwäsche enthält teils synthetische Fasern, die nicht atmungsaktiv sind und Wärme sowie Feuchtigkeit stauen – ideal für Bakterien. Beide Produkte sitzen außen und können Druckstellen verursachen. Der Schwamm dagegen liegt diskret im Körper, lässt Luft an die Schleimhäute und kommt ganz ohne Plastik, Duftstoffe oder Reibung aus.



Bloody News

Keine Lust mehr auf Tampons? Hier findest du die beliebtesten Alternativen im Vergleich: Schwamm, Cup, Soft-Tampon & Periodenslip – was wird dein Favorit?

Neugierig auf den Menstruationsschwamm? Weich, Zero Waste, keine trockenen Schleimhäute und beim Periodensex kaum spürbar. So nutzt, reinigst und wählst du die richtige Größe.

Periodensex ein Tabu-Thema? Nicht bei uns. So wird Sex während der Periode entspannt und intensiv.

Sind Tampons wirklich schädlich? Wir checken die Studienlage und worauf du bei der Wahl deiner Periodenprodukte achten solltest.
FAQ'S
Die wichtigsten Fragen schnell beantwortet:
Nein. Er nimmt nur das Blut auf – nicht die ganze Scheidenflüssigkeit wie Tampons. Deine Schleimhaut bleibt geschmeidig.
Ja, der Schwamm ist naturbelassen (ohne Zusätze) und pH-freundlich. Er ist sanft zur Schleimhaut und kommt ohne Chemiefasern aus. Viele unserer Kundinnen mit Schmerzen berichten, dass sie den Schwamm gut vertragen – durch seine weiche Struktur passt er sich der Anatomie an und kann das Wohlbefinden während der Periode verbessern.
TSS ist sehr selten, kann aber bei allen innerlich getragenen Produkten auftreten. Warnzeichen: plötzlich hohes Fieber, Schwindel/Benommenheit/Blutdruckabfall, Hautausschlag wie Sonnenbrand, Übelkeit/Erbrechen/Durchfall, Muskelschmerzen – sofort medizinische Hilfe holen. Hygiene-Tipps: Hände waschen, max. 8 h tragen, bei Infektionen pausieren.
Ja. Für den Start Mini wählen und ausprobieren.
