Skip to content

Cart

Your cart is empty

Continue shopping
Mit Periode in die Sauna? So Saunierst du auch während deiner Periode entspannt und sicher
Oct 27, 20256 min read

Mit Periode in die Sauna? So Saunierst du auch während deiner Periode entspannt und sicher

Mit dem richtigen Menstruationsprodukt und einem guten Körpergefühl ist Saunieren auch während der Periode kein Problem. Im Gegenteil: Wärme kann sogar wohltuend sein.

 

Fakten für Eilige

• Sauna während der Periode ist meist unbedenklich
• Wärme kann Krämpfe lindern und entspannen
• Sanfte Saunaarten und kurze Gänge sind ideal
• Trinke ausreichend und achte auf dein Körpergefühl
• Achte auf Hygiene und nutze ein passendes Periodenprodukt
• Menstruationsschwamm, Tasse oder Tampon sind ideal

Ist Sauna mit Periode möglich?

Ja, grundsätzlich darfst du während deiner Periode alles tun, was du sonst auch tust. Und auch medizinisch spricht nichts dagegen, während der Periode in die Sauna zu gehen. 
Wichtig ist, auf deinen Körper zu hören und für Hygiene zu sorgen.

Ob du während deiner Periode in die Sauna gehst, ist letztlich eine persönliche Entscheidung. Aus medizinischer Sicht gibt es in den meisten Fällen keinen Grund, darauf zu verzichten.

Der Körper verliert in der Sauna durch Hitze zwar zusätzlich Flüssigkeit, das gilt aber unabhängig vom Zyklus. 

Was sich verändern kann: Deine Kreislaufbelastung ist an den ersten Tagen oft etwas höher, vielleicht fühlst du dich müder oder bist sensibler gegenüber Hitze. Wenn du dich unwohl fühlst, lass es lieber. Aber wenn du Lust auf Wärme, Ruhe und Entspannung hast, spricht nichts dagegen.

 

Welche Vorteile hat Saunieren während der Regel?

Die Wärme kann entspannen, Schmerzen lindern und deine Stimmung heben – viele Frauen empfinden die Sauna während der Periode als wohltuend.

Während der Menstruation arbeitet der Körper auf Hochtouren. Krämpfe, Spannungen oder ein allgemeines Unwohlsein sind keine Seltenheit.

Genau da kann die Sauna helfen.

  • Die Wärme fördert die Durchblutung im Beckenbereich und kann krampflösend wirken. Das entspannt den Unterleib – und oft auch den Kopf. 
  • Viele Frauen berichten, dass sich Blähungen oder ein Schweregefühl nach dem Saunieren deutlich bessern.
  • Auch PMS-Stimmungstiefs können durch die körperliche Entspannung gemildert werden.
  • Der Wechsel von warm und kalt kann zusätzlich den Kreislauf anregen und ein Gefühl von Frische erzeugen. 

Aber: Jede Frau reagiert anders. Wenn dir die Hitze während der Periode zu viel ist oder du dich schlapp fühlst, zwing dich nicht. Entscheidend ist, was sich für dich gut anfühlt.

 

Worauf solltest du beim Saunieren mit Periode achten?

Temperatur, Dauer, Hygiene und dein Körpergefühl entscheiden. Bleib achtsam und nimm dir Pausen, wenn du sie brauchst.

Die wichtigste Regel in der Sauna – ob mit oder ohne Periode – lautet: Höre auf deinen Körper. Während der Menstruation kann dein Kreislauf empfindlicher reagieren. 

  • Beginne mit einem sanften Einstieg: Wähle mildere Saunaarten, z. B. Dampfsauna oder Bio-Sauna, um deinen Kreislauf zu schonen.
  • Verzichte auf sehr heiße Aufgüsse oder lange Sitzungen.
  • Trink ausreichend Wasser – schon vor dem Saunagang.
  • Kühl dich langsam ab und verzichte auf eiskalte Tauchbecken.
  • Wechsle dein Menstruationsprodukt rechtzeitig nach dem Saunagang. Da die Blutung durch Wärmeeinfluss und die erhöhte Durchblutung stärker sein kann als sonst.
  • Leg immer ein frisches Handtuch unter dich – auch aus Rücksicht auf andere.

 

Welches Periodenprodukt kann ich in der Sauna tragen?

Tampon, Tasse oder Schwamm – grundsätzlich darfst du in der Sauna jedes Hygieneprodukt verwenden. Wichtig ist, dass du dich sicher und wohl fühlst. In der Sauna zählen Hygiene, Schutz und Diskretion.

Wenn du während der Periode in die Sauna gehst, solltest du ein Menstruationsprodukt wählen, das den Blutfluss zuverlässig auffängt und möglichst angenehm zu tragen ist.

Tampons und Menstruationstassen gelten als klassische Optionen. Sie sitzen im Körper und halten das Blut zurück, ohne dass es nach außen dringt.

Beide haben aber kleine Schwächen: Tampons können ein trockenes Gefühl hinterlassen und beim Schwitzen unangenehm sein. Das Rückholfädchen ist meist relativ lang und kann aus der Vulva herausschauen – in der Sauna oft ein Grund für Unsicherheit.

Tassen sitzen fest, brauchen etwas Übung und lassen sich unterwegs schwerer wechseln. Je nach Beckenboden kann auch der Unterdruck beim Entfernen ungewohnt sein.

Eine körperfreundliche Alternative ist der Menstruationsschwamm. Er ist weich, anschmiegsam und besonders saugfähig – deutlich mehr als Tampon oder Tasse. Das kann gerade bei Hitze und Bewegung ein Vorteil sein: Du fühlst dich länger geschützt und musst nicht sofort nach dem ersten Saunagang wechseln.

Ein weiterer Pluspunkt: Der Schwamm hält das Blut sicher zurück, ohne die natürliche Feuchtigkeit der Scheide zu entziehen. Viele empfinden ihn deshalb als besonders angenehm und kaum spürbar. Der Schwamm ist eine ideale Alternative für Sauna, Schwimmen oder Spa.

Wenn du dich unbekleidet trotzdem unwohl fühlst, kannst du dir ein großes Badetuch umwickeln.

 

Bei HERA Organics findest du Menstruationsschwämme mit optionalem Rückholbändchen aus medizinischem Silikon. Es ist hygienisch, dezent und bei Bedarf abnehmbar.
 👉 Zum HERA Starterset mit Menstruationsschwamm


Wann solltest du lieber nicht in die Sauna gehen?

Wenn du dich schwach, schwindelig oder überfordert fühlst, ist die Sauna nicht die beste Idee und manchmal sogar riskant.

So wohltuend die Sauna sein kann, es gibt auch Tage, an denen dein Körper lieber Ruhe braucht. Besonders in den ersten Tagen der Periode oder bei starker Blutung kann die zusätzliche Hitze den Kreislauf belasten.

Achte deshalb gut auf deine Signale. 

Verzichte lieber auf den Saunabesuch, wenn du:

  • Dich müde, schlapp oder schwindelig fühlst
  • Deine Blutung sehr stark ist
  • Bei Schmerzen hast, die sich durch Wärme nicht bessern,
  • Bei Fieber, Infekte oder Kreislaufprobleme
  • Du das Gefühl hast, dich „durchkämpfen“ zu müssen. 

Wenn du dir unsicher bist, ob die Sauna heute passt: Lass es lieber. Dein Körper weiß oft am besten, was er gerade braucht.

 


Fazit: Sauna während der Periode ist kein Tabu

Jeder Zyklus ist anders und nicht jeder Tag eignet sich gleich gut für Hitze. Wenn du aber grundsätzlich Lust auf Sauna hast, spricht nichts gegen einen Saunabesuch während deiner Periode.

Ein körperfreundliches Produkt wie der Menstruationsschwamm kann den Besuch besonders angenehm machen: kein Druck, kein Trockenheitsgefühl und selbst beim Sitzen oder Schwitzen kaum spürbar.

Vertrau deinem Körper und nimm dir genau das, was dir guttut.

 

Die Schwämme von HERA Organics haben ein diskretes Rückholbändchen aus transparentem medizinischem Silikon. Es ist hygienisch, dezent und lässt sich bei Bedarf auch abnehmen.
 👉 Zum HERA Starterset mit Menstruationsschwamm


Häufige Fragen

Welches Menstruationsprodukt eignet sich am besten für die Sauna?

Menstruationsschwämme sind besonders weich, saugstark und unauffällig – ideal für Hitze und Sitzen. Tampons oder Tassen funktionieren auch, haben aber teils sichtbare Rückholhilfen oder ein trockenes Tragegefühl.

Kann ich während der Periode auch ins Tauchbecken?

Besser nicht. Kaltwasseranwendungen im Unterleib können den Kreislauf stark belasten. Sanftes Abduschen ist oft angenehmer und verträglicher während der Menstruation.

 

Wie oft sollte ich das Menstruationsprodukt in der Sauna wechseln?

Das hängt vom Produkt ab. Tampons und Tassen solltest du idealerweise nach jedem Saunagang wechseln, da Hitze und Bewegung die Tragedauer verkürzen. Menstruationsschwämme können meist deutlich länger getragen werden – zwischen 3 und 8 Stunden, je nach Stärke der Blutung.

 

Kann ich mit Tampon in die Sauna?                                                                                       

Ja, das ist grundsätzlich möglich. Wichtig ist, dass der Tampon frisch eingesetzt ist und nach dem Saunagang gewechselt wird. Viele empfinden das Rückholfädchen jedoch als störend oder sichtbar – wer mehr Diskretion möchte, greift lieber zu einer Alternative wie dem Menstruationsschwamm.

 

Wie gehe ich mit sichtbaren Rückholfäden um?

Wenn dich das stört, wähle ein Produkt ohne sichtbaren Faden – etwa einen Schwamm mit abnehmbarem Silikonband. So fühlst du dich auch nackt oder im Bikini sicher.

 

Kann ich in der Sauna eine Binde tragen?                                                                               

In der Regel nicht. In den meisten Saunen ist man textilfrei – Binden lassen sich dort daher nicht tragen. Sie saugen außerdem Schweiß auf, verrutschen leicht und bieten keinen zuverlässigen Schutz. Deutlich geeigneter sind Produkte, die das Blut im Körperinneren auffangen – am besten ein Menstruationsschwamm, weil er besonders weich, saugstark und unauffällig ist.

Was, wenn mir in der Sauna plötzlich schwindelig wird?

Sofort rausgehen, hinsetzen oder -legen und Wasser trinken. Wenn’s nicht besser wird: kühlen, Beine hochlagern und ggf. Hilfe holen. Dein Kreislauf signalisiert, dass du eine Pause brauchst.

 

Kann ich am ersten Tag meiner Periode saunieren?

Das kommt auf dich an. Viele meiden die Sauna an Tag 1 wegen starker Blutung oder Erschöpfung. Wenn du dich aber gut fühlst, spricht körperlich meist nichts dagegen.

 

Ist Saunieren mit starker Periode okay?

Nur wenn du dich damit wohlfühlst. Bei sehr starker Blutung oder Kreislaufproblemen ist es besser, auf die Sauna zu verzichten oder auf einen späteren Zyklustag zu warten.

 

Über die Autorin

Florence ist bei HERA Organics für Blog, Social Media und Newsletter zuständig. Sie schreibt über körperfreundliche Intimhygiene, nachhaltige Periodenprodukte und alles, was den Zyklus natürlicher macht – ehrlich, klar und ohne Tabus.

Mehr über HERA Organics →

Share
RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun