Alle Fragen zur Anwendung der Schwämme
Der Schwamm funktioniert wie ein wiederverwendbarer Tampon: Vor der Periode mit einem Reinigungstab säubern, danach einfach mit Wasser ausspülen, zusammendrücken und einführen. Er sitzt weich im Körper, trocknet nicht aus und lässt sich mit dem Rückholfaden leicht entfernen. Du kannst ihn beim Sport, Schwimmen oder sogar beim Sex tragen – ohne dass du ihn spürst. Bei guter Pflege kannst du die Schwämme abwechselnd bis zu 6 Zyklen lang verwenden.
Mit Rückholfaden oder Pinzettengriff – ganz einfach. Geh in die Hocke, spann deine Beckenbodenmuskeln an und sobald der Schwamm voll ist, rutscht er automatisch etwas nach unten. So kannst du ihn leicht entfernen.
Vor und nach der Periode reinigst du die HERA Menstruationsschwämme mit unseren Reinigungstabs. Wie bei allen wieder verwendbaren Produkten solltest du immer gründlich die Hände waschen. Während der Periode reicht Ausspülen mit Wasser. Die Schwämme sind von Natur aus antibakteriell und enthalten Enzyme und Mineralien, die die Scheidenflora unterstützen und das Wachstum von Bakterien und Pilzen minimieren.
Ja, er sitzt diskret im Körper, saugt das Blut auf und ist weich wie eine zweite Haut – weder du noch dein Partner spüren ihn
Alle Fragen zur Ernte in Griechenland
Unsere Schwämme werden von erfahrenen Tauchern per Hand geerntet. Dabei wird der Schwamm nicht komplett herausgerissen, sondern nur oberhalb der Basis abgeschnitten. So bleibt die Wurzel im Meer zurück, und das Ökosystem wird nicht beschädigt.
Ja, Schwämme sind faszinierende Meeresorganismen, die von selbst nachwachsen. Studien zeigen sogar, dass sie nach der Ernte gesünder nachwachsen, da sie in diesem Prozess Samen freigeben, die das Wachstum neuer Schwämme anregen. So sorgt die Ernte nicht nur für Regeneration, sondern auch für die Vermehrung der Schwämme.
Ja, die Ernte erfolgt streng reguliert. Es gibt klar definierte, lizenzierte Gebiete sowie lange Erntepausen von 7 Monaten pro Jahr, damit sich die Bestände vollständig erholen können. Dadurch bleibt das natürliche Gleichgewicht im Meer erhalten, und die Schwämme können über Generationen hinweg nachwachsen.
Nein, unsere Schwämmchen werden nicht mit aggressiver Chemie behandelt. Nach der Ernte werden sie gründlich mit Wasser ausgewaschen und anschließend in einem traditionellen Bad mit Natriumcarbonat (Soda) gereinigt – einer natürlichen Mineralverbindung, die man auch aus dem Haushalt kennt, z. B. als Bestandteil von Backpulver. Dadurch bleiben die Schwämme hygienisch, weich und 100 % naturbelassen.
Alle Fragen zur Anwendung mit dem Schwamm während dem Sex
Nein, der Faden ist ganz dünn und nicht spürbar. Jeder Faden hat einen kleinen Verschluss, du kannst ihn also bei Bedarf einfach abnehmen. Wenn du deine Beckenbodenmuskeln anspannst und in die Hocke gehst, rutscht der volle Schwamm automatisch etwas nach unten – so kannst du ihn leicht entfernen.
Der Schwamm kann sich etwas weiter nach hinten bewegen. Wenn du deine Beckenbodenmuskeln anspannst und in die Hocke gehst, lässt er sich leicht entfernen. Mit etwas Übung wird das ganz selbstverständlich – wichtig ist, entspannt zu bleiben. Wenn er vollgesogen ist, rutscht er automatisch nach unten.
Nein, der Schwamm saugt das Blut auf und sitzt diskret im Körper. Von außen sieht man nichts und alles bleibt sauber.
Nein, er ist super weich und passt sich an wie eine zweite Haut. Viele Frauen berichten sogar, dass sie sich mit Schwamm wie ohne Periode fühlen.
Nein, sobald sie mit Luft in Kontakt kommen, sterben sie ab. Durch die Reinigung mit Tabs wird der Schwamm zusätzlich hygienisch sauber.

Alle Fragen zur vaginalen Gesundheit mit dem HERA Menstruationsschwamm
Nein. Er nimmt nur das Blut auf – nicht die ganze Scheidenflüssigkeit wie Tampons. Deine Schleimhaut bleibt geschmeidig.
Ja, der Schwamm ist naturbelassen (ohne Zusätze) und pH-freundlich. Er ist sanft zur Schleimhaut und kommt ohne Chemiefasern aus. Viele unserer Kundinnen mit Schmerzen berichten, dass sie den Schwamm gut vertragen – durch seine weiche Struktur passt er sich der Anatomie an und kann das Wohlbefinden während der Periode verbessern.
TSS ist sehr selten, kann aber bei allen innerlich getragenen Produkten auftreten. Warnzeichen: plötzlich hohes Fieber, Schwindel/Benommenheit/Blutdruckabfall, Hautausschlag ähnlich wie bei Sonnenbrand, Übelkeit/Erbrechen/Durchfall, Muskelschmerzen–sofort medizinische Hilfe holen. Hygiene-Tipps: Hände waschen, max. 8h tragen, bei Infektionen pausieren.
Ja, auch junge Mädchen können Menstruationsschwämmchen verwenden – am besten in der kleinsten Größe (Mini). Wichtig ist, wie bei allen wiederverwendbaren Periodenprodukten: auf strikte Hygiene achten und die Schwämmchen nach Anleitung reinigen.
Alle Fragen zum Tragegefühl mit den Schwämmen
Ja, absolut. Der Schwamm passt sich deinem Körper an, verrutscht nicht und hält das Blut sicher im Inneren – egal ob Joggen, Yoga oder Schwimmen
Nein. Er ist weich wie eine zweite Haut und so flexibel, dass du ihn im Alltag kaum bemerkst. Viele Kundinnen sagen, sie vergessen mit dem Schwamm sogar ihre Tage.
Vor dem Einführen einfach mit Wasser anfeuchten. Dadurch wird er geschmeidig, passt sich sanft an und saugt zuverlässig auf.
Der HERA Schwamm ist in drei Größen erhältlich – orientiert an den bekannten Tampon-Größen:
Mini: für leichte Tage, Ø 4–5 cm, ca. 10–15 ml Aufnahme (≈ 2 normale Tampons)
Normal: für mittlere Blutung, Ø 5–6,5 cm, ca. 15–25 ml Aufnahme (≈ 2–2,5 Tampons)
Super: für starke Tage, Ø 6,5–7,5 cm, bis zu 30 ml Aufnahme (≈ 3+ Tampons)
Die Schwämme können bei Bedarf zugeschnitten oder auch zwei gleichzeitig getragen werden – für extra Sicherheit.
Alle Fragen zu unserem Sparabo
Du kannst dein Abo ganz einfach nach der 2. Bestellung in deinem Kundenkonto anpassen oder kündigen. Alternativ schreib uns jederzeit an info@hera-organics.com – wir kümmern uns darum.
Ja, du kannst deine Lieferung früher auslösen oder pausieren – direkt im Kundenkonto. Alternativ schreib uns eine kurze Nachricht.
Ja, beim Abo berechnen wir faire Versandpauschalen: CHF 2.90 für die Schweiz, 2.90 € für Deutschland und 3.90 € für Österreich – unabhängig vom Bestellwert.
Schick uns kurz eine Nachricht, wenn du etwas zurücksenden möchtest. Wir sagen dir, wie es weitergeht – inkl. Adresse unserer Logistik.
Alle Fragen zu unserem HERA Starterset
Du kannst den Schwamm bis zu 8 Stunden tragen – auch über Nacht, wenn du vor dem Schlafengehen einen frischen einführst. In den ersten 2 Tagen, wenn die Blutung stärker ist, empfehlen wir einen Wechsel alle 3–4 Stunden. Danach einfach ausspülen, gut trocknen lassen und in der Zwischenzeit einen frischen Schwamm verwenden.
Ja, der Schwamm sitzt sicher und unauffällig – kein Faden schaut unten raus. Perfekt für das Schwimmbad, am See oder im Spa.
Ja, der Faden ist ganz dünn und nicht spürbar. Jeder Faden hat einen kleinen Verschluss, du kannst ihn also bei Bedarf einfach abnehmen. Wenn du deine Beckenbodenmuskeln anspannst und in die Hocke gehst, rutscht der volle Schwamm automatisch etwas nach unten – so kannst du ihn leicht entfernen.
Wir empfehlen, die Schwämmchen aus hygienischen Gründen im Wechsel zu nutzen und nach spätestens 6 Zyklen auszutauschen. Du merkst es auch selbst: Wenn sie sehr weich werden, weniger saugen oder die Farbe verändern, ist es Zeit für einen neuen.
Alle Fragen zu unseren HERA Reinigungstabs
Unsere Reinigungstabs sorgen für eine gründliche und hygienische Reinigung deiner Menstruationsschwämme – ganz ohne unnötige Zusätze und mit natürlichen Inhaltsstoffen. Damit kannst du deine Schwämmchen besser reinigen als mit herkömmlichen Reinigungsmethoden wie einer Essig-Wasser-Lösung.
Die Reinigungstabs verwendest du jeweils vor und nach deiner Periode. Vor der Periode sorgen sie dafür, dass deine Schwämmchen hygienisch sauber sind, bevor du sie wieder einsetzt. Auch wenn du sie zwischen den Zyklen nicht verwendet hast, empfehlen wir die Reinigung vor jedem neuen Zyklus – einfach, weil sich im Aufbewahrungsbeutel für mehrere Wochen befinden. Nach der Periode dient die Reinigung mit einem Tab dazu, Rückstände gründlich zu entfernen und das Material auf natürliche Weise zu desinfizieren. Ein Tab reicht dabei für alle drei Schwämme deines Sets. Du löst ihn einfach in warmem Wasser auf, lässt die Schwämmchen etwa 20 Minuten einweichen und drückst sie anschließend gut aus. Während der Periode selbst genügt es, die Schwämmchen nach jedem Wechsel gründlich mit klarem Leitungswasser auszuspülen – so bleiben sie auch zwischendurch sauber und hygienisch.
Die Tabs enthalten nur das Nötigste: sanfte Tenside 5-15%, sauerstoffbasiertes Bleichmittel unter 5%, Sodium Benzoate und Potassium Sorbate zur Hemmung von Bakterien und Schimmel sowie dezente Duftstoffe. Vegan, made in Germany, ohne aggressive Chemie.
Ja, eine Packung enthält 6 Tabs und reicht damit für etwa 3 Menstruationszyklen. Du brauchst pro Zyklus zwei Tabs – einen vor und einen nach der Periode. Wenn du mehrere Packungen bestellst, hast du automatisch Vorrat für mehrere Monate und musst dich nicht darum kümmern, ob du rechtzeitig neue Tabs zu Hause hast. Besonders praktisch, wenn du regelmäßig mit den Schwämmchen menstruierst und dir eine einfache, sichere und planbare Reinigung wünschst.
Grundsätzlich kannst du eine milde Essig-Wasser-Lösung nutzen, wenn du einmal keine Tabs zur Hand hast. Dafür mischst du etwa doppelt so viel Wasser wie Essig – am besten hellen Essig oder Apfelessig – und lässt die Schwämmchen mind. 5 Stunden, idealerweise über Nacht, darin liegen. Wir raten jedoch von der dauerhaften Nutzung ab, da Essig stark riecht, das Material auf Dauer porös machen kann und die Reinigungseffizienz nicht laborgeprüft ist. Außerdem kann Essig unangenehme Gerüche anziehen und du musst jedes Mal neuen Essig kaufen und anmischen. Unsere Tabs sind dagegen speziell auf Menstruationsschwämme abgestimmt, laborgeprüft, natürlich und reinigen gründlich in nur 20 Minuten – ohne unangenehmen Geruch und ohne zusätzlichen Aufwand.
Alle Fragen zu unserem HERA To-Go Case
Das To-Go-Case ist dein praktischer Begleiter, wenn du deine Schwämmchen unterwegs wechseln möchtest – egal ob im Büro, beim Sport oder auf Reisen. Es ermöglicht dir, gebrauchte Schwämmchen hygienisch aufzubewahren, bis du sie zu Hause gründlich reinigen kannst. So musst du unterwegs nichts improvisieren und hast immer eine saubere, diskrete und nachhaltige Lösung dabei. Das Case ist aus hochwertigem, lebensmittelechtem Silikon gefertigt, lässt sich leicht reinigen und bleibt absolut geruchsneutral.
Ja, das To-Go-Case passt problemlos in jede Handtasche. Es ist faltbar und kann bei Bedarf wieder aufgeklappt werden, wodurch es super platzsparend ist. Zusammengefaltet ist es nur etwa 2cm hoch und ausgeklappt rund 8cm – also genau so groß, dass deine Schwämmchen perfekt hineinpassen, aber nicht unnötig Platz einnehmen.
Ausgeklappt ist es ca. 8 cm hoch und bietet genug Platz für einen Schwamm in Größe L oder zwei kleineren Menstruationsschwämmchen.
Wenn du deine Schwämmchen unterwegs wechseln möchtest, nimm einfach einen frischen Schwamm im kleinen Hygienebeutel mit. Vor dem Einsetzen befeuchtest du ihn kurz am Waschbecken – dafür reicht es, ihn leicht mit Wasser auszuspülen, damit er weich wird. In der Toilettenkabine wechselst du dann den Schwamm: den gebrauchten nimmst du heraus und legst ihn in das To-Go-Case, den frischen führst du ein. So kannst du den gebrauchten Schwamm später zu Hause in Ruhe mit Wasser gründlich reinigen. Das Case selbst kannst du anschließend einfach mit heißem Wasser ausspülen oder in der Spülmaschine reinigen. Es ist komplett geruchsneutral, jahrelang wiederverwendbar und ideal für unterwegs – so bleibst du auch in öffentlichen Situationen immer flexibel und hygienisch.