Keine Lust mehr auf Tampons? Damit bist du nicht alleine.
Periode ist nicht gleich Periode: Sport, Reisen, Zyklusende oder Wochenbett.
Dein Leben verändert sich und mit ihm deine Periode, dein Alltag und deine Werte.
Logisch, dass sich auch deine Periodenprodukte ändern dürfen. Hier findest du einen ehrlichen Überblick über mögliche Tampon-Alternativen – mit Tipps zu Komfort, Pflege & Nachhaltigkeit.
Warum Tampons nicht immer die beste Wahl sind, kannst du hier nochmal nachlesen:
Sind Tampons gefährlich? Das beliebteste Menstruationsprodukt unter der Lupe.
Fakten für Eilige:
✓ Weniger Einweg: Schwamm oder Cup ersetzen viele Wegwerf-Produkte
✓ Wiederverwendbare Produkte sind auf Dauer kostengünstiger
✓ Cup & Schwamm trocknen die Schleimhäute weniger aus als Tampons
✓ Kombiniere clever: z. B. Cup/Schwamm + Periodenslip an starken Tagen
✓ Teste in Ruhe und bei dem bleiben, was sich gut anfühlt
Welche Tampon Alternative passt zu mir?
Die Auswahl an Tampon Alternativen ist inzwischen wirklich groß und es gibt für jede menstruierende Frau das passende Produkt.
Perioden Produkte kannst du in zwei Kategorien aufteilen.
Perioden Produkte, die in die Scheide eingeführt werden und das Blut im Körper aufnehmen
Dazu zählen:
✓ Tampons (mit oder ohne Applikator)
✓ Soft Tampons (bändchenlos, Einweg)
✓ Menstruationsschwamm
✓ Menstruationstasse (Cup)
✓ Menstruationsscheibe (Disc)
Perioden Produkte, die das Menstruationsblut außerhalb des Körpers aufnehmen
Dazu gehören:
✓ Binden (Einweg)
✓ Slipeinlagen (Einweg)
✓ Periodenunterwäsche (waschbar)
✓ Stoffbinden (waschbar)
Die Wahl ist am Ende wie so oft Geschmackssache und jede Alternative bringt Vor- und Nachteile mit sich.
Die gute Nachricht: Du musst dich nicht festlegen. Du darfst dich ausprobieren und auch zwei Produkte miteinander kombinieren, wenn du dich so sicherer fühlst.
Soft Tampons: Diskret, aber auch nachhaltig?
Die Vorteile von Soft Tampons auf einen Blick:
✓ Bändchenlos und unauffällig
✓ Kaum spürbar
✓ Sex während der Periode möglich
Soft Tampons sind für viele die naheliegendste Tampon‑Alternative: bändchenlos, angenehm weich und im Alltag kaum wahrnehmbar.
Im Unterschied zu klassischen Tampons fehlt das Rückholbändchen. Viele Frauen empfinden das als großen Vorteil: Beim Toilettengang oder unter der Dusche hängt nichts heraus und es wird nicht nass.
Außerdem kann der Soft-Tampons beim Sex genutzt werden.
Das Entfernen ohne Rückholbändchen kann am Anfang ungewohnt sein, klappt nach ein paar Versuchen aber zuverlässig.
Statt gepresster Baumwolle besteht der Soft Tampon aus synthetischem Schaum und nimmt Blut wie ein normaler Tampon auf. Da der Soft Tampon synthetisch hergestellt wird, entzieht er dem Körper aber nicht nur Blut, sondern auch Feuchtigkeit. Deshalb klagen Frauen, wie beim klassischen Tampon, immer wieder über Scheidentrockenheit und Schleimhautreizungen.
Ein Minuspunkt für den Soft-Tampon: Mit jeder Nutzung entsteht Restmüll und der ökologische Fußabdruck bleibt höher als bei wieder verwendbaren Lösungen.
Auch für den Soft-Tampon gilt: Vor dem Einführen und Rausholen, Hände waschen, nach Herstellerangaben wechseln und bei Unwohlsein frühzeitig entfernen.
Der Menstruationsschwamm als 100 % natürlicher Tampon-Ersatz

Die Vorteile des Menstruationsschwamms auf einen Blick:
✓ 100% Natürliches Material
✓ Angenehmes Tragegefühl
✓ Einfach zu reinigen
✓ Zero-Waste Produkt
✓ Menstruationssex - kein Tabu mehr
Der Menstruationsschwamm ist die natürlichste Alternative zu Tampons, Binden & Co.
Unser HERA Organics Schwamm ist ein 100% Naturprodukt und erhält die natürliche Feuchtigkeit deiner Scheidenschleimhäute. Egal ob beim Sport, im Spa oder sogar beim Menstruationssex – der Schwamm ist bequem zu tragen und fühlt sich an wie eine zweite Haut.
Auch die Umwelt wird es dir danken. Der Schwamm kann bis zu drei Zyklen wiederverwendet werden und ersetzt so bis zu 250 Einwegprodukte pro Jahr.
Im Anschluss kann der Schwamm einfach im Bio-Müll entsorgt werden und ist somit nicht nur natürlich, sondern auch ein Zero-Waste-Produkt.
Zum Tragen wird der Schwamm leicht befeuchtet und mit den Fingern eingeführt. Je nach Periodenstärke kann der Schwamm bis zu 8 Stunden getragen werden.
Nach dem Tragen spülst du den Schwamm einfach gründlich mit Wasser aus und führst ihn erneut ein.
Nach dem Zyklus wird der Schwamm mit einer Reinigungstablette gereinigt, getrocknet und bis zur nächsten Periode im Hygienebeutel aufbewahrt.
Du bist viel unterwegs oder auf Reisen? Das dachten wir uns schon. Deshalb haben wir einen super praktischen To-Go-Case entwickelt. Einfach den Schwamm im Case verstauen und gründlich reinigen, sobald du Zuhause bist.
Wenn du Natürlichkeit und ein unkompliziertes Handling genauso liebst wie wir, ist unser HERA Organics Schwamm einen Test wert.
Hier geht’ zu unserem Starter-Set.
Menstruationstasse (Cup): Zuverlässig, auch bei starken Blutungen
Die Vorteile von Menstruationstassen auf einen Blick:
✓ Hohe Kapazität
✓ Kaum spürbar im Alltag
✓ Bis zu 12 Stunden tragbar
✓ Langlebig
Die Menstruationstasse ist ein weicher Becher aus medizinischem Silikon. Sie sammelt das Blut im Körper und trocknet die Schleimhaut dabei nicht aus.
Richtig gewählt spürst du den Cup kaum und hast, auch bei starken Blutungen, mehrere Stunden Ruhe. Je nach Blutung kannst du den Cup bis zu zwölf Stunden tragen.
Anschließend drückst du den Boden mit zwei Fingern leicht zusammen - so löst sich der Unterdruck und die Tasse lässt sich langsam herausnehmen. Den Stiel kannst du bei Bedarf kürzen.
Die ersten Versuche brauchen etwas Ruhe, die Pflege hingegen ist ganz einfach.
Nach jedem Leeren mit Wasser ausspülen und am Ende des Zyklus auskochen oder nach Anleitung desinfizieren. Danach trocken und luftig aufbewahren.
Eine Tasse hält oft mehrere Jahre und ersetzt so viele Einwegprodukte. Am Lebensende wird sie über den Restmüll entsorgt.
Wichtig zu wissen: Die Passform ist entscheidend. Wenn Größe oder Material nicht optimal sind, kann der Cup drücken oder auslaufen.
Periode Unterwäsche: Bequem im Alltag
Die Vorteile von Periode Unterwäsche auf einen Blick:
✓ Waschbar und wiederverwendbar
✓ Einfach im Handling
✓ Angenehm für die Nacht
✓ Kein Einführen notwendig
Periode Unterwäsche - ist das nicht ekelhaft?
Ein Perioden Slip trägt sich wie normale Unterwäsche und die saugfähigen Lagen leiten Blut nach innen, so dass die Oberfläche schön trocken bleibt. Je nach Blutungsstärke können die Slips bis zu 12 Stunden getragen werden.
Gerade für die Nacht oder gegen Ende der Periode, wenn sich Einführen generell unangenehmer anfühlt, können Perioden Slips eine super Alternative zu Tampons sein.
Benutzte Slips werden kalt ausgespült, bevor sie anschließend bei max. 30-40 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden.
Je nach Marke halten Periodenslips etwa 40 bis 100 Wäschen – das entspricht bei monatlicher Nutzung rund 1,5 bis 3 Jahren.
Ein Wermutstropfen bleibt: Wiederverwendbare Produkte schneiden zwar grundsätzlich besser ab als Einweg, trotzdem müssen die Slips am Ende ihres Lebens über den Restmüll entsorgt werden.
Gut zu wissen: Viele Frauen kombinieren Periode Unterwäsche an besonders starken Tagen auch gerne mit einem einführbaren Perioden Produkt. So bleibt alles sicher und du musst dir keine Sorgen um Blut im Höschen machen.
Tampon-Ersatz im Vergleich
Fazit: Finde deine perfekte Zyklus-Lösung
Es gibt nicht die eine Lösung, aber es gibt deine perfekte Lösung.
Teste in Ruhe und bleib bei dem, was sich für dich gut anfühlt.
Die Umwelt und dein Geldbeutel werden es dir danken, wenn du auf wieder verwendbare Perioden Produkte setzt.
Wenn du dir mehr Natürlichkeit während deiner Periode wünschst, probier mal unseren HERA Organics Schwamm: 100% natürlich, angenehm zu tragen und Zero-Waste.
Hier geht’s zum Menstruationsschwamm.
Sicherheitshinweis
Dieser Artikel ersetzt keine medizinische Beratung. Bei Schmerzen, ungewöhnlichem Geruch, Fieber oder anhaltenden Irritationen wende dich an deine gynäkologische Praxis.
Häufige Fragen zu Tampon Alternativen
Was tun, wenn ich keinen Tampon habe?
Eine saubere Stoffeinlage oder gefaltetes Toilettenpapier ist für den Notfall okay – aber nur für kurze Zeit. Wattebäusche aus dem Erste-Hilfe-Kasten solltest du nicht verwenden: Sie lösen sich leicht auf, sind nicht steril und können Reizungen oder Infektionen auslösen.
Wie finde ich die richtige Größe bei Menstruationsprodukten?
Achte auf Angaben zu Blutungsstärke und Körperbau. Viele Hersteller bieten Größenberater an. Bei Cups oder Schwämmen kann ein Starter-Set helfen, verschiedene Varianten zu testen.
Kann ich Tampon-Alternativen beim Sport oder Schwimmen nutzen?
Ja. Menstruationstassen, Schwämme und Soft-Tampons eignen sich gut für Sport und Schwimmen.
Was mache ich, wenn mir das Einführen von Perioden-Produkten schwerfällt?
Probier es in einer entspannten Haltung, z. B. in der Hocke. Verwende etwas Wasser oder Gleitgel (wasserbasiert). Manchmal hilft es, kleinere Produkte oder weichere Materialien zu wählen.
Read more

Neugierig auf den Menstruationsschwamm? Weich, Zero Waste, keine trockenen Schleimhäute und beim Periodensex kaum spürbar. So nutzt, reinigst und wählst du die richtige Größe.

Periodensex ein Tabu-Thema? Nicht bei uns. So wird Sex während der Periode entspannt und intensiv.